Low-Fat, vegetarisch, Low-Carb oder strikt vegan – was ist richtig, was ist falsch? Wer das Kochen so wie wir mit großer Leidenschaft und Hingabe betreibt, hat natürlich einen festen Standpunkt zu Nahrungsmitteln. Wir vertreten jedoch keine wechselnden Ernährungsphilosophien, sondern praktizieren stattdessen eine ausgewogene, gesunde Ernährung, einhergehend mit einem Höchstmaß an Genuss.
Ergänzend zu den Kreationen unserer genussvollen »Gerneküche«, findet man zu jedem Gericht eine individuelle Weinempfehlung – den »Gernekochen-Weintipp«.
In Bezug auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung analysiert Dipl. Ernährungswissenschaftler Michael Pagelsdorf » die meisten unserer Zutaten auf deren Nähr- und Gesundheitswert.
Wir wünschen zu all unseren Gerichten stets einen Guten Appetit und wohl bekomm's!
»Selbst gemacht, schmeckt es nochmal so gut!«
In unseren »Workshops« und Beiträgen mit Basiswissen des Kochens zeigen wir, dass das Zubereiten leckerer und gesunder Lebensmittel den Mehraufwand lohnt und zudem noch Spaß macht. Mit unseren bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen kommen auch Koch-Einsteiger ans Ziel, ganz gemäß unserem Motto: »Gernekochen – Mit Wein genießen«.
Viel Spaß und Genuss beim Nachkochen wünschen
Claudia & Jürgen Salzmann
Unser Lieblingszitat:
« La bonne cuisine est la base du véritable bonheur »
August Escoffier, frz. Meisterkoch, (1846–1935)
... insbesondere die Grundlage unserer Gesundheit; möchten wir dem noch hinzufügen.
Grillrezepte mit Gemüse, Fleisch, Geflügel und tollen Beilagen
Herzhafte Rezepte, wie z. B. Bifteki vom Grill, Gyros vom Grill-Drehspieß, Salsicce vom Grill, Katalanisches Kräuterhähnchen, Hähnchen-Kebab, Hähnchen-Gemüse-Spieße, Nackensteak vom Grill, Türkische Pizza vom Grill oder Gegrillte Tintenfischarme. Hier wird jeder »Gernegriller« fündig.
»Kaiserliches Gemüse« – Gemüsespargel bzw. Spargel
Der botanische Name des »Kaiserlichen Gemüses« leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet »Junger Trieb«. Auch unter den Synonymen »Essbares Elfenbein« oder »Weißes Gold«, ist Spargel bekannt.
Wie Claudia und Jürgen bereits anfangs erwähnt haben, sind aus über 200 Arten der Gattung Spargel in Deutschland vor allem der weiße und grüne Spargel sehr beliebt. Aber auch violetter Spargel gewinnt in letzter Zeit an Popularität. Genau wie weißer Spargel, eignet er sich alternativ zum Garen auch hervorragend als Rohkostsalat, was den Vorteil mit sich bringt, dass die in Spargel enthaltenen Vitamine erhalten bleiben.
Gesunder Spargel
Spargel ist gesund. So verfügt das saisonale Gemüse z. B. über einen hohen Vitaminanteil. Und das sind bei Spargel vor allem die Vitamine A und C. Das fettarme Gemüse verfügt zudem über einen mehr als respektablen Mineralstoffgehalt (Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen und Phosphor. Letzterer ist genau wie Calcium ein wichtiger Bestandteil unserer Knochen.
Zudem ist Spargel extrem kalorienarm und besitzt eine stark entwässernde Wirkung. Ideal für figurbewusste Menschen und Sportler.
Es gibt also gute Gründe die Spargelzeit zu nutzen und das schmackhafte Gemüse so oft wie möglich in unseren Speiseplan zu integrieren.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Michael Pagelsdorf
Dipl. Ernährungswissenschaftler (Oekotrophologe)
Unser »Gernekochen-WEINKOMPASS« liefert kompaktes Wissen rund um die wichtigsten Rebsorten und Weinstile. Von »Weißwein« über »Rotwein« und »Schaumwein« bis zu den »Dessertweinen«, findet man in unserem Wein-KOMPASS interessante Details und passende Rezeptvorschläge.